Naturperücken gelten als hochwertig. Sie zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit, besondere Sorgfalt für Details und Strähnen in einwandfreiem Zustand aus. Unter dem Schlagwort der Naturperücken steckt aber noch viel mehr – Mützenarten, Haarherkunft, Anpassung an den Zustand der Kopfhaut. Mit Blick auf unsere Kunden stellen wir einen Leitfaden vor, in dem wir alle Themen im Detail erläutern. Wir laden Sie zum Lesen ein!
Der Ursprung des natürlichen Haares
Das Haar, das in den Produkten von hairly24.de verwendet wird, stammt von Besitzern aus der ganzen Welt. Je nach Herkunft der Haare zeichnen sich Naturperücken durch eine unterschiedliche Struktur, ursprüngliche Farbe und Stylinganfälligkeit aus.
Jungfrauhaar (jungfräulich, slawisch)
Reines Haar ist das teuerste, aber gleichzeitig hochwertigste Haar, das bei der Herstellung von natürlichen Perücken verwendet wird. Ihr Name rührt daher, dass sie nie chemisch gefärbt wurden und in ihrer rohen, frischen Form verwendet werden. Das Haar der Perücke stammt von Slawen, deren Frisur in perfektem, gesundem Zustand war. Ihr Vorteil ist Leichtigkeit, subtiler Glanz und einfaches Entwirren. Regelmäßige und verantwortungsvolle Pflege lässt Ihre Perücke bis zu 4 Jahre frisch aussehen. Im Geschäft erhältliche Echthaarperücken gibt es in verschiedenen Farbtönen aus dem Sortiment von Blond und Braun. Das geringe Gewicht sorgt für hohen Tragekomfort im Alltag , daher sind sie besonders empfehlenswert für Menschen, die mit Alopezie zu kämpfen haben, und für Patienten, die während einer Chemotherapie ihre Haare verloren haben.
Europäisches Haar
Haare europäischen Ursprungs werden am häufigsten aus Italien und Spanien bezogen. Sie ähneln ein wenig slawischem Haar, aber ihr Preis ist niedriger. Von europäischen Frauen erhaltene Naturhaarperücken haben eine rohe, dunkelbraune oder schwarze Farbe oder sind aufgehellt. Die Struktur des Haares ist glatt und gleitfähig, wodurch es leicht zu entwirren und mit Hitze leicht zu stylen ist.
Brasilianisches Haar
Perücken aus brasilianischem Echthaar sind normalerweise gefärbt, aber immer mehr natürliche, schwarze Modelle sind erhältlich. Die Haarstruktur ist dick, stark und flexibel. Natürliche Perücken, die mit einem brasilianischen Gürtel hergestellt werden, gibt es in geraden, gewellten und lockigen Strängen. Dieser Typ wird auch in Friseursalons verwendet, um Ihr eigenes Haar zu verlängern.
Chinesisches Haar
Chinesische Frauen haben tiefschwarzes Haar und ihre Struktur ist im Gegensatz zu anderen Typen gerade und steif. Echthaarperücken werden intensiven Bleich- und Färbeprozessen unterzogen. Nach den Behandlungen wird flüssiges Silikon aufgetragen, das die Strähnen glättet und den Glanz wiederherstellt. Die Qualität solcher Perücken ist geringer und sie werden als Naturperücken für besondere Ausgaben empfohlen, da der alltägliche Gebrauch das Produkt schnell zerstört. Einige Geschäfte bieten Damenperücken mit einem ungefärbten chinesischen Gürtel an, der Fans von geraden und dunklen Frisuren gefallen wird.
Indisches Haar
Eine natürliche Indianerhaarperücke ist eine Alternative zu einem europäischen Gürtel. Die Struktur des indischen Haares ist grob und relativ schwer. Wie chinesisches Haar wird auch dieser Haartyp vielen chemischen Behandlungen unterzogen, die nach längerem Gebrauch zu Pilling und Haarbruch führen können. Ihre Lebensdauer kann durch regelmäßige Verwendung von Silikonkäse verlängert werden, die nach dem Waschen aufgetragen werden. Indische Naturperücken sind oft leicht gelockt.
Arten von Kappen in natürlichen Perücken
Die im Angebot des hairly24.de erhältlichen Naturperücken haben verschiedene Arten von Kappen, an die das Haar von Hand genäht wird. Die Art der verwendeten Basis hat Einfluss auf das Styling der Frisur und die Möglichkeit, den Scheitel zu verändern. Sie unterscheiden sich in der Art der Anwendung und dem Tragekomfort.
Monotop
Eine mono top Cap besteht aus einem meist beigefarbenen Netz, an dem oben oder am gesamten Kopf eine Mikrohaut angebracht ist. Es ist ein spezielles Material, das geschaffen wurde, um die menschliche Haut am besten nachzuahmen. Jedes einzelne Haar wird von Hand in die durchbrochene Spitze eingenäht, wodurch der Effekt entsteht, dass Haare aus dem Kopf wachsen. Die Nude-Farbe des Netzes fügt sich nahtlos in Ihren natürlichen Hautton ein, um einen schön aussehenden vorderen Haaransatz zu schaffen. Die Verwendung von Mikroleder für Naturperücken beeinträchtigt den Tragekomfort. Es reizt nicht einmal die empfindliche Kopfhaut , weshalb es besonders für Menschen mit Hautproblemen und Patienten nach einer Chemotherapie zu empfehlen ist. Die Mütze ist mit Bändern ausgestattet, die eine genaue Anpassung an unseren Kopfumfang ermöglichen. Solche Perücken verwenden oft remy , also Haare, deren natürliche Schuppenschicht beibehalten wurde, was zur Geschmeidigkeit der Frisur beiträgt. Aufgrund der bequemen Handhabung gehört eine Echthaarperücke mit mono top zu den teuersten.
front lace
Die Spitzenfront ist eine Basis natürlicher Perücken, die auf den sogenannten Integralkappen hergestellt werden. Sie bestehen aus beigem Mesh, von dem ein Teil über die Frontlinie der Perücke hinausragt. Schneiden Sie den überschüssigen Tüll selbst ab, damit die Spitze einen möglichst natürlichen Übergang zwischen der Stirn und den wachsenden Haaren schafft. Das Haar am Anfang der Perücke ist dünner und kürzer, und es verdickt und gewinnt an Länge, wenn es tiefer geht, um das sogenannte zu erreichen Babyhaar, also neu gewachsenes Haar. Eine Perücke mit natürlicher front lace kann auf verschiedene Arten angewendet werden. Die einfachste Lösung besteht darin, es anzuziehen und mit Hilfe von innen befindlichen Bändern an die Kopfform anzupassen. Die Perücke kann auch mit Hilfe eines Spezialklebers oder eines Perückenfixierbandes angebracht werden, was für mehr Stabilität sorgt. Von allen Kappentypen ist front lace ein Modell, mit dem Sie den natürlichsten Haaransatz erzielen können, der von kahlköpfigen Menschen geschätzt wird. Es ist jedoch zu bedenken, dass das Erzielen eines solchen Effekts Übung und Geduld erfordert.
Traditionelle Mütze
Die beliebtesten Naturperücken mit dem niedrigsten Preis basieren auf einer traditionellen Kappe. Das Netz ist flexibel und maschinell so hergestellt, dass es die Art und Weise, wie einzelne Haare aus dem Kopf herauswachsen, am besten reproduziert. Die Kehrseite der traditionellen Kappe ist die nicht sehr natürliche Linie, die einen Übergang zwischen unserer Stirn und den Haaren der Perücke schafft. In diesem Fall lohnt es sich, ein Modell mit Fransen zu wählen oder es selbst hinzuzufügen. Mit der Kappe können Sie die Größe selbstständig an den Umfang unseres Kopfes anpassen. Manche Naturperücken dieser Art haben zusätzlich Stifte oder Kämme innen angebracht, damit die Perücke besser auf der Haut haftet.
Natürliche Perückenpflege und -aufbewahrung
Damit uns natürliche Perücken so lange wie möglich in einwandfreiem Zustand dienen, ist es notwendig, sich um ihre richtige Pflege und Aufbewahrung zu kümmern. Natürliche Perücken sollten mindestens alle zwei Wochen gewaschen werden. Wie oft Sie es reinigen, hängt davon ab, wie oft Sie es tragen. Perückenkappen stehen in direktem Kontakt mit unserer Kopfhaut, die natürlichen Talg und Schweiß produziert, daher ist es wichtig, sich an die Hygiene zu erinnern. Für die Reinigung von Naturperücken sind keine speziellen Kosmetika erforderlich. Das Shampoo und die Maske für trockenes und geschädigtes Haar entfernen effektiv alle Unreinheiten und pflegen die Haarstruktur.
Wie man eine natürliche Perücke wäscht?
Vor der Reinigung sollte die Perücke gründlich gekämmt werden. Am besten eignet sich dafür ein Kamm mit weitem Zahnabstand.Wenn Sie eine Naturperücke waschen, können Sie diese unter fließendem, lauwarmem Wasser oder in einer Schüssel anfeuchten. Tragen Sie das Shampoo von oben nach unten auf den Kopf auf und kneten Sie dann alle Strähnen gründlich durch. Reiben Sie die Perücke nicht und kämmen Sie sie nicht nass. Nachdem Sie das nasse Haar mit einem Handtuch zerdrückt haben, legen Sie die Perücke beiseite oder hängen Sie sie auf einen speziellen Kleiderbügel und warten Sie, bis sie bei Raumtemperatur von selbst trocknet. Nach dem gründlichen Trocknen können wir es erneut kämmen und mit einem möglichen Styling fortfahren.
Ausreichende Lagerung
Der erste Schritt, um deine Perücke in den Schrank zu legen, ist, sie gründlich zu waschen. Natürliche Perücken sollten drinnen aufbewahrt werden, geschützt vor Feuchtigkeit. Dafür eignet sich am besten eine Schachtel oder ein Stoffbeutel. Die Perücke sollte so liegen, dass sie nicht von anderen Gegenständen eingeklemmt oder gequetscht wird. Wenn Sie das Produkt achtlos auf einen Stapel anderer Gegenstände stapeln, kann dies zu unansehnlichen Druckstellen oder einer vollständigen Verformung der Perücke führen, die schwer zu retten ist. Bei richtiger Aufbewahrung sollte die Perücke nach dem Herausziehen bereit zum Anziehen sein.
Wo kann man eine Naturhaarperücke kaufen?
Einhergehend mit der dynamischen Entwicklung des Perückenmarktes bieten immer mehr Salons verschiedene Arten von Naturperücken zum Verkauf an. Vor dem Kauf lohnt es sich, die Meinungen zu einem bestimmten Salon zu lesen, um sicherzugehen, dass die Qualität des erhaltenen Produkts uns nicht enttäuschen wird. Viele stationäre Geschäfte haben in ihrem Sortiment eine begrenzte Anzahl von Waren, die möglicherweise nicht unseren Erwartungen entsprechen. Auf der Website hairly24.de finden Sie viele Modelle von Naturhaarperücken von höchster Qualität . Das Angebot wird ständig erweitert und bietet immer mehr neue Produkte, die den neuesten Trends einer bestimmten Saison entsprechen.
Unser Shop bietet einen kostenlosen Beratungsservice, der sich bei Fragen lohnt. Ein Team von Spezialisten mit langjähriger Erfahrung beantwortet Ihre Fragen zu Perücken, klärt etwaige Zweifel auf und berät Sie bei der Produktauswahl. Das Geschäft ermöglicht eine kostenlose Rückgabe von bis zu 14 Tagen, sodass Sie mehrere Perückenmodelle zu Hause anprobieren und dasjenige auswählen können, das Ihren Erwartungen voll und ganz entspricht. Sollten Sie in unserem Sortiment nicht das perfekte Produkt gefunden haben, fertigen wir eine individuelle Bestellung für Sie an. Erstellen Sie Ihre eigene Vorstellung von der Perücke, nehmen Sie genaue Maße und kontaktieren Sie uns. Unser Geschäft kümmert sich in erster Linie um den Komfort unserer Kunden und wir werden alles tun, damit Sie Ihre Traumperücke finden, in der Sie sich schön fühlen und Ihr Selbstvertrauen steigern wird!