Eine der ersten Entscheidungen, die ein Perückenbesitzer treffen muss, ist die Wahl des Haartyps. Es gibt natürliche und synthetische Perücken auf dem Markt, sowie gemischte Modelle, die beide Arten haben. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, die den spezifischen Anforderungen der Kunden entsprechen. Was müssen Sie über natürliche und synthetische Perücken wissen? Wie unterscheiden sie sich eigentlich? Wir erklären schon alles!

 

Natürliche Perücken – Eigenschaften

Naturhaarperücken werden, wie der Name schon sagt, aus menschlichem Haar hergestellt. Ihre ursprünglichen Besitzer kümmerten sich um ihren einwandfreien Zustand, damit sie wieder in der Perückenproduktion verwendet werden konnten. Natürliches Haar wird aus verschiedenen Teilen der Welt gewonnen. Das teuerste und besonders hochwertigste Haar ist das slawische Haar. Meistens sind sie nicht gefärbt, weshalb sie auch jungfräuliches Haar genannt werden. Die Strähnen sind leicht und einfach zu stylen. Europäisches Haar hat eine ähnliche Textur und ein ähnliches Aussehen. Sie werden oft als kostengünstige Alternative zu Neubändern angesehen. Für die Perücken werden auch Haare indischer, chinesischer und brasilianischer Herkunft verwendet. Jeder Typ unterscheidet sich in der Anfälligkeit für Stapeln und hat eine andere Textur bei Berührung.

 

Naturhaarperücken können gefärbt und getönt werden. Sie sind beständig gegen Styling mit hoher Temperatur. Sie benötigen keine spezielle Pflegekosmetik. Zum Waschen eignen sich Shampoos für trockenes und strapaziertes Haar. Bei regelmäßiger Pflege und sachgemäßer Lagerung können Naturperücken bis zu mehreren Jahren konstant und kostengünstig verwendet werden.

 

Synthetische Perücke – Eigenschaften

Synthetische Perücken werden aus Kunsthaar hergestellt. Haptik und Aussehen ähneln in ihrer Struktur und Optik sehr stark natürlichen Strähnen. Der Preis für synthetische Perücken ist viel niedriger als der Preis für natürliche Perücken. Dies liegt an einer kürzeren Lebensdauer und einer etwas geringeren Qualität. Kunstfaserperücken gibt es in vielen Farben – von gedeckten bis hin zu ausdrucksstarken Farben. Künstliche Perücken aus Kunstfasern können mit Wärme gestylt werden. In der Beschreibung eines bestimmten Produkts sollten immer Angaben zur maximal verwendbaren Temperatur gemacht werden. Synthetische Perücken zum Waschen erfordern die Verwendung speziell entwickelter Produkte. Kosmetik für ihre Pflege finden Sie im Sortiment vieler Perückengeschäfte. Kunsthaarperücken sind nicht zum Färben geeignet, da die Kunstfaser die Farbe nicht aufnimmt.

 

Was ist der Unterschied zwischen natürlichen und synthetischen Perücken?

Natürliche und synthetische Perücken unterscheiden sich in Aussehen, Gefühl, Pflege und einigen anderen Aspekten. Nicht jeder Typ kann zu uns passen, daher lohnt es sich, vor dem Kauf die grundlegenden Unterschiede zwischen ihnen zu kennen. Es hängt von unseren Vorlieben und Annahmen ab, welche Perücke unsere Erwartungen besser erfüllt und unser Favorit wird.

 

Einer der grundlegenden Unterschiede zwischen einer natürlichen Perücke und einer synthetischen Perücke ist ihre Haltbarkeit. Naturhaarmodelle können uns bis zu 4 Jahre dienen, während Naturhaarmodelle in der Regel etwa ein Jahr halten. Natürliche Perücken haben oft Kappen mit Micro-Skin-Elementen, die für mehr Komfort beim Tragen sorgen. Es erleichtert auch das Wechseln des Scheitels. Beide Arten von Perücken benötigen unterschiedliche Pflegeprodukte. Natürliches Haar kann gefärbt und getönt werden, sodass wir das Aussehen der Perücke komplett verändern können.

 

Wann wählt man eine natürliche Perücke?

Naturhaarperücken sind Premiumprodukte. Sie sind nicht billig, dafür bekommen wir aber höchste Verarbeitungsqualität und eine lange Lebensdauer. Bei natürlichen Perücken ist besondere Aufmerksamkeit für die kleinsten Details sichtbar. Der Kauf einer Echthaarperücke lohnt sich, wenn Sie Wert auf hohe Qualität legen. Für Menschen, die aus verschiedenen Gründen keine eigenen Haare haben, ist dies die beste Wahl. Natürliche Perücke sorgt für eine realistisch aussehende Frisur. Die verfügbaren Modelle entsprechen den neuesten Friseurtrends. Kappen in natürlichen Perücken haben Mikrohautfetzen im Inneren, was den Komfort beim täglichen Tragen verbessert. Menschen, deren Kopfhaut zu Wundscheuern und Irritationen neigt, sollten besonders auf die Art der Kappen achten. Beim Problem der Glatze wollen wir eine Perücke, die echtes Haar zumindest zu einem kleinen Teil ersetzt. Durch die Wahl einer Naturhaarperücke können Sie sicher sein, dass die Frisur nicht von Ihrer eigenen zu unterscheiden ist.

 

Kunstfaserperücke – für wen?

Synthetische Perücken sind die perfekte Wahl für Menschen, die eine sofortige und effektive Veränderung des Aussehens wünschen. Der relativ niedrige Preis ermöglicht es Ihnen, sogar ein paar Exemplare in Ihrem Kleiderschrank zu haben, die wir für besondere Anlässe verwenden können. Bei der Bestellung einer Perücke aus Kunsthaar können wir die schnelle Abwicklung der Bestellung berücksichtigen. Eine synthetische Perücke wird in Fällen gut funktionieren, in denen wir unser eigenes Haar haben, aber wir wollen eine nicht-invasive Veränderung. Synthetische Perücken haben traditionelle Kappen, die unangenehm sein können, wenn sie Tag für Tag getragen werden. Aus diesem Grund werden sie nicht für Menschen empfohlen, die mit pathologischer Alopezie zu kämpfen haben. Synthetikperücken gibt es in vielen Farben und verschiedenen Schnittarten, sodass Sie Ihre Traumperücke für einen besonderen Anlass finden können.

https://www.siepomaga.pl/hairly

 

Natürliche und synthetische Perücken – Zusammenfassung

Echt- und Kunsthaarperücken haben ihre Vor- und Nachteile. Jede Art ist einen Versuch wert, aber es ist natürlich, dass nicht immer beide unsere Bedürfnisse befriedigen. Vor dem Kauf einer Perücke ist es gut, die Eigenschaften beider Perückentypen zu lesen, um sicherzugehen, dass das Produkt unsere Erwartungen erfüllt. Im Sortiment des TanieP wuki Shops finden Sie natürliche und synthetische Perücken in höchster Qualität. Jedes Modell wird mit äußerster Präzision nach den neuesten Friseurtrends hergestellt. Wir empfehlen Ihnen, individuelle Online-Beratungen in Anspruch zu nehmen, um das Model zu beraten und etwaige Zweifel auszuräumen. In unserem Blog finden Sie viele weitere ebenso nützliche Artikel!