Perücken sind eine interessante Lösung für einen schnellen und effektiven Imagewechsel. Immer mehr Frauen entscheiden sich dafür, ihnen eine Chance zu geben. Für Menschen, die sich noch nie mit Perücken beschäftigt haben, können die ersten Trageerfahrungen problematisch sein. Hier sind einige Tipps, wie man eine Perücke schnell und genau anzieht, und erklären, warum es einfach ist.
Eine Perücke aufsetzen – Basiswissen
Ein großer Teil moderner Perücken wird mit Verstellriemen geliefert. Dadurch lässt sich die Perücke genau an den Kopfumfang anpassen und ein Verrutschen wird ausgeschlossen. Bei Perücken, die nicht über die Möglichkeit der Selbstregulierung verfügen, ist es gut, das Produkt zu wählen, das am besten passt. Sie können immer versuchen, die Perücke mit Klebstoff oder speziellen Klebebändern zu fixieren, die der Perücke eine bessere Stabilität verleihen. Perückenkappen bestehen aus flexiblen Materialien, die gut an der Kopfhaut haften und gleichzeitig beim Gebrauch keine Beschwerden verursachen.
Wie man eine Perücke anzieht – Schritt für Schritt
Natürliche Perücken
Naturhaarperücken sind in der Regel mit einer mono ausgestattet, also einer, an die die Haare von Hand angenäht werden, was beliebige Teilwechsel zulässt und für ein möglichst natürliches Aussehen der Haare sorgt. Das Material lässt Luft ungehindert passieren, sodass wir den ganzen Tag Perücken tragen können, ohne die Kopfhaut zu reizen. Um eine Perücke mit mono aufzusetzen, muss der Riemen an den Umfang unseres Kopfes angepasst werden. Eine richtig angebrachte Perücke sollte bis kurz hinter den Hinterkopf reichen und dann an der vorderen Linie unseres Haares angebracht werden. Wichtig ist, dass die Mütze fest aufgezogen ist und an jeder Stelle an unserem Kopf haftet.
Synthetische Perücken
Synthetische Perücken mit traditionellen Kappen werden auf genau die gleiche Weise aufgesetzt. Das Wichtigste ist immer, das Band anzupassen und dann die Kappe Schritt für Schritt so anzuordnen, dass sie den gesamten Kopf bedeckt. Einige Kunsthaarperücken und Naturperücken sind zusätzlich mit Schiebern auf der Rückseite der Kappe ausgestattet. Dies ist ein Zubehör, das die Stabilität der Perücke verbessern kann, aber nicht notwendig ist. Perücken für kahlköpfige Menschen wird dieses Element vorenthalten, weil sie unnötig sind. Um eine Perücke gut aufzusetzen, benötigen wir in der Regel keine weiteren Bestandteile. Tapes oder Kleber sind eine Überlegung wert für Menschen, die einen sehr aktiven Lebensstil führen und sicher sein wollen, dass die Perücke eine intensive Session im Fitnessstudio oder die ganze Nacht auf der Tanzfläche übersteht.
front lace
Sie hören oft, dass es das Schlimmste ist, Lace-Front-Perücken zu tragen. Das Anziehen unterscheidet sich in der Praxis nicht vom Anziehen der anderen Typen. Beim Aufsetzen einer Perücke mit einer solchen Kappe sollten Sie auch auf den vorderen Haaransatz achten. Die Perücke ist mit einem zusätzlichen Netz ausgestattet, das an der Vorderseite befestigt ist. Daran werden Haare angenäht, die immer dicker werden, um den natürlichsten Effekt zu erzielen. Das Netz sollte so geschnitten werden, dass es zu unserem natürlichen Haaransatz passt. Es ist eine gute Idee, dies mit einer scharfen Schere zu tun oder zu einem qualifizierten Perückenstylisten zu gehen, um sich darum zu kümmern. Wenn wir eine richtig vorbereitete Perücke anziehen, sollte das Netz mit Spezialkleber geklebt werden, damit es nicht herausragt. Dann sind wir uns sicher, dass unser zweites Haar gut aussehen wird. Lace-Front-Perücken sind etwas anspruchsvoller, aber es lohnt sich, sie zu tragen, wenn Sie einen natürlichen Haaransatz auf der Stirn erreichen möchten.
hairly24.de – hochwertige natürliche und synthetische Perücken
Der hairly24.de ist einer der führenden Anbieter in der Perückenbranche. Die angebotenen Natur- und Kunsthaarperücken werden von erfahrenen Spezialisten hergestellt. Der Perückenladen bietet die Möglichkeit, aus jedem Haar eine individuelle Bestellung zu machen. Darüber hinaus ist ein Perückengeschäft eine riesige Wissensbasis. Auf dem Blog des Unternehmens finden Sie viele nützliche Artikel zu Perückentypen, deren Pflege und den neuesten Trends. Es lohnt sich auch, die kostenlose Video-Sprechstunde zu nutzen, bei der Sie Fragen stellen können, die Sie stören. Qualifizierte Berater informieren Sie über die Haartypen, wann Sie sich für Naturperücken entscheiden und in welchem Modell Sie am schönsten aussehen. Wir hoffen, dass Sie nach dem Lesen dieses Artikels bereits wissen, wie Sie Ihre Perücken anziehen, und Sie werden sie auf jeden Fall ausprobieren!